.
Anfängerkurs für Erwachsene ab Februar','In der Vergangenheit hat der Posaunenchor immer sehr gute Erfahrung mit der Ausbildung von Erwachsenen gemacht. Im Februar soll nun ein neuer Anfängerkurs beginnen, der sich an den Bedürfnissen und zeitlichen Möglichkeiten der Anfänger ausrichten wird. Erste Anmeldungen liegen schon vor.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Posaunenchor auf, z.B. per Mail an posauenenchor@horkheim.de oder per Info oder
Anruf auf die Mobilnummer 0179 7322863.

"Erfrischend und lebendig" lautete der Titel des Konzerts, das der Posaunenchor Horkheim veranstaltete. Von Barock bis Rock warenviele Musikstile zu hören.
Posaunenchöre wurden im Jahr 2016 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen: https://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/posaunenchoere.html
Am 16. Oktober 2016 begleitet der Posaunenchor den Festgottesdienst zum Oktoberfest mit schwungvoller Musik in der festlich geschmückten Horkheimer Stauwehrhalle.
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für einen Posaunenchor wohl der auftrittsreichste Monat. Auf unserem Terminplan stand unter anderem der Bläsereinsatz auf dem Weihnachtsmarkt, Adventskaffee im Gemeindehaus und im Altersheim ProSeniore. Immer wieder schöne Auftritte mit aufmerksamen Zuhörern.
Wir bedanken uns herzlich für die spontane Spende des Horkheimer Gewerbevereins!
Vielfältige Bläsermusik bei hochsommerlichen Temperaturen beim Sommerabendkonzert zwischen Kirchturm und Burggraben
Dass die Horkheimer im Kirchgarten zu Samba und Merengue-Rhythmen im Kirchgarten tanzen, das hätte sich Pfarrer Rainer Kittel nicht träumen lassen. Bei hochsommerlichen Temperaturen ließ sich das Publikum begeistern von der temperamentvollen Musik der jungen Equador-Brass-Band, die in Horkheim im Rahmen ihrer Europa-Tournee Station machten.
Nächste Seite: für interessierte Bläserinnen und Bläser